Aktuelle Meldungen
Es gibt zur Zeit keine aktuellen Meldungen
Alle Meldungen
Hund, Katze, Maus - wer wohnt bei uns Zuhaus?
Unser Projektabschluss zum Thema „Hund, Katze, Maus – wer wohnt bei uns Zuhaus?“ fand am Freitag, den 22. November 2024, in Gruppe 8 statt. Die Kuscheltiere haben über Nacht eine Party in unserem Gruppenraum gefeiert und uns einen wundervollen Frühstückstisch für den nächsten Morgen vorbereitet. Die Eltern brachten außerdem jede Menge Köstlichkeiten zum Frühstück mit. Später bekamen alle Kuscheltiere ein selbst gestaltetes Halsband geschenkt. Zum Abschluss genossen wir einen leckeren Katzenkuchen. Was für ein tierisch, schöner Tag!


Bundesweiter Vorlesetag
Am Freitag, den 15. November 2024, besuchte uns zum Bundesweiten Vorlesetag unser Vorstandsvorsitzender Dr. Lepsow. In Gruppe 8 las er den Kindern einige, kleine Geschichten vor, wie z.B. „Zilli, Billi und Willi“, „Der Struwelpeter“ oder „Die Bi-Ba-Butzemaus“. Die Kinder verfolgten gespannt die unterschiedlichen Geschichten und schauten sich anschließend die tollen Bücher mit großem Interesse an.

Laternenfest 2024
„Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir.
Dort oben leuchten die Sterne und unten leuchten wir…“
Viele Kinder erleuchteten mit ihren Laternen die Dunkelheit als wir am Abend zu unserem traditionellen Laternenumzug starteten.
Zuvor stärkten sich die Kinder mit ihren Familien mit Würstchen und Stockbrot. Für wohlige Wärme sorgten der Kinderpunsch und die verschiedenen Feuerstellen, die auf dem KiTa-Hof verteilt waren. Ein besonderes Highlight waren wie jedes Jahr die Feuerwehrautos, die Kinder und Erwachsene mit wahrer Begeisterung bestaunten. Den Abschluss des Festes bildete der Laternenumzug, der von der Klasbachtaler Blasmusikkapelle aus Neukloster mit traditionellen Herbst- und Laternenliedern begleitet wurde.
Wir möchten uns auf diesem Wege ganz herzlich bei den Musikern der Klasbachtaler Blasmusikkapelle, der Feuerwehr Altstadt und der Polizei für ihre Unterstützung bei unserem Fest bedanken!





Herbstfest 2024
Wenn das Laub von den Bäumen fällt und der Wind die Drachen höher steigen lässt, dann ist endlich wieder Herbstzeit!
Die Kinder und ErzieherInnen der „KiTa Plappersnut“ feiern diese Jahreszeit traditionell mit dem Herbstfest. Bei verschiedenen Stationen, wie Apfelbaumwurf, Kastanienlauf und Blätterdruck konnten sich die Kinder kreativ und sportlich ausleben. Nach jeder Station bekamen die Kinder einen Stempel für ihre Laufkarte, die sie somit nach und nach füllen konnten. Die Freude bei den Kindern war groß, als sie endlich alle 6 Stempel ergattert hatten. Stärkung gab es dann für alle an der Obst- und Saftbar.




EGGER-Sportfest
Am 25.09.2024 folgten die Vorschulkinder unserer KiTa Plappersnut der Einladung zum EGGER-Herbstsportfest. Gemeinsam hatte der KreisSportBund und die EGGER Holzwerkstoffe GmbH zu einem lustigen Wettbewerb ins Kurt-Bürger-Stadion eingeladen.
Es mussten die Stationen Strohballenrollen, Hindernisparcour, Puzzleteile in einem riesigen Hackschnitzelhaufen finden und Baumstammtragen absolviert werden.
Bei bestem Herbstwetter gaben unsere Vorschulkinder alles und gewannen den 3. Platz. Zum Abschluss erhielten alle Kinder eine Medaille und ein kleines Spielzeug. Wir freuen und schon auf das nächste Jahr. Danke an die EGGER Holzwerkstoffe GmbH und den KreisSportBund!




Schultütenfest 2024
„Ein Hoch auf das, was vor uns liegt,
dass es das Beste für uns gibt…“
Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verabschiedeten wir 40 Vorschulkinder bei unserem traditionellen Schultütenfest.
Unter dem Applaus der Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde wurden die zukünftigen ABC-Schützen beim Einzug zum Fest begrüßt. Nach einigen einleitenden Worten von der KiTa-Leiterin Frau Schieferer zeigten die Mädchen der Gruppe „Danzlüd“ ihr Können bei verschiedenen Tänzen.
Darauf folgte für die Familie der Vorschulkinder als Überraschung ein eigens gedrehter Film über unseren KiTa-Alltag mit der Vorschularbeit und der Wassergewöhnung sowie verschiedenen Höhepunkten wie das Abschlusssportfest „Mach´s mit, mach´s nach, mach´s besser“ und das Erlangen eines Seepferdchen-Abzeichens.
Dann war es endlich so weit: unsere aufgeregten Vorschulkinder wurden einzeln nach vorn gebeten, um ihre Schultüte in Empfang zu nehmen. Staunend wurden die bunten Zuckertüten in Augenschein genommen und den Familien gezeigt.
Im Anschluss wurden zwei Kinder mit einer Urkunde und einer Schwimmbrille geehrt, die das Schwimmabzeichen in Bronze meisterten. Insgesamt 13 Kinder bekamen eine Auszeichnung und einen Tauchring, da sie das Seepferdchen-Abzeichen schafften. Aber auch die anderen Kinder gingen nicht leer aus. Auch sie bekamen eine Urkunde, da sie während der KiTa-Zeit an der Wassergewöhnung teilgenommen haben.
An diesem Tag etablierten wir eine neue Tradition für unser Schultütenfest. Die Vorschulkinder beschrifteten zusammen mit ihren Eltern bunte Bänder mit ihrem Namen und befestigten diese an einem Baum auf dem KiTa-Hof.
Wir wünschen all unseren Vorschulkindern eine schöne und erlebnisreiche Zeit in der Schule!






Weiterbildung zum "Lebensbezogenen Ansatz"
Am 07.03.2024 trafen sich die ErzieherInnen der „Kita Plappersnut“, des „Haus Wellenreiter“ und der „Wohngruppe im Haus Wellenreiter“ zu einer gemeinsamen Weiterbildung im Foyer der „Kita Plappersnut“.
Thema der Fortbildung, die Frau Schieferer und Frau Muhlack leiteten, war der „Lebensbezogene Ansatz“ von Professor Norbert Huppertz, nach dem in den drei Einrichtungen des Kinderwelt Wismar e.V. gearbeitet wird. Einleitende Worte sprach an diesem Tag Frau Schmidt, ehemalige Leiterin der „Kita Plappersnut“ und Geschäftsführerin des Kinderwelt Wismar e.V., die den Ansatz in den 90er Jahren mit den damaligen Kollegen einführte und etablierte.
In Gruppenarbeiten und anschließenden Diskussionen wurden die Grundlagen dieses Ansatzes erarbeitet und gefestigt. Den Abschluss bildete die Ausarbeitung eines Projekts, bei dem sich jeweils ErzieherInnen aller drei Einrichtungen beteiligten. Bei den Präsentationen konnten viele Ideen entwickelt und ausgetauscht werden, was für alle eine Bereicherung darstellte.



Tag der offenen Tür
in den Einrichtungen des Kinderwelt Wismar e. V.
am 04.Mai 2024 von 10.00 bis 13.00 Uhr!
Herzlich Willkommen in der integrativen Kindertagesstätte "Plappersnut" (Zanderstraße 2)
und im Haus Wellenreiter
mit der Kindertagesstätte und der Wohngruppe (Philipp-Müller-Str. 14) in Wismar.
Wir freuen uns auf Sie!

Bummi-Olympiade
Sportlich ging es bei der Bummi-Olympiade am 04.06.2024 im Stadion zu. Die Vorschulkinder von zahlreichen KiTas traten in drei Disziplinen gegeneinander an. Nach der Erwärmung mit Mascha zeigten die zukünftigen ABC-Schützen beim Weitwurf, Weitsprung und Wettlauf über 30 Meter ihr Können. Am Ende konnten sich alle über eine goldene Medaille freuen.



Kindertag
Den diesjährigen Kindertag feierten wir wieder traditionell am Zierower Strand. Alle Kinder und ErzieherInnen der KiTa Plappersnut und der KiTa Wellenreiter eröffneten den Tag mit dem „Fliegerlied“. Im Anschluss vergnügten sich alle auf dem Spielplatz und am Strand beim Sandburgenbauen, Rutschen und an der Seilbahn. Das Mittagessen gab es als Picknick auf der Wiese, bevor es wieder zurück in den Kindergarten ging.



