Aktuelle Meldungen


07.03.2025

Weiterbildung: Medien in der Kita

In diesem Jahr stand bei unserem Fortbildungstag der Umgang mit Medien im Vordergrund, an dem alle ErzieherInnen der „Kita Plappersnut“, der „Kita Haus Wellenreiter“ und der „Wohngruppe Haus Wellenreiter“ teilnahmen. Frau Muhlack, Leiterin der „Kita Haus Wellenreiter“ leitete die Weiterbildung, die wieder in den Räumlichkeiten der „Kita Plappersnut“ stattfand.

Die digitalen Medien haben in den letzten Jahren immer mehr Raum in den Lebenswelten der Kinder eingenommen. Mit Aufnahme des Bildungsbereichs „Medien und digitale Bildung“ in die Bildungskonzeption des Landes Mecklenburg-Vorpommerns wird die Thematik auch in den Kindertagesstätten immer präsenter.

Der Fortbildungstag beinhaltete viele praktische Übungen, die sowohl in den Kindertagesstätten als auch in der Wohngruppe umgesetzt werden können. So führten die ErzieherInnen z.B. ein Actionbound durch, erstellten ein Hörspiel oder ein Podcast und probierten diverse technische Geräte aus, die in den Gruppenalltag und die Projekte integriert werden können. Dazu gehören Mikroskope, die an Tablets angeschlossen werden, Dokumentenkameras und Bee-Bots, um erste Schritte des Programmierens zu lernen.

Diese praktischen Übungen wurden komplettiert mit theoretischem Grundlagenwissen. Ab wann sind Plattformen wie TikTok oder WhatsApp überhaupt erlaubt? Was schauen sich Kinder und Jugendliche dort an? Ab welchem Alter dürfen Kinder oder Jugendliche Spiele wie GTA oder Pokémon überhaupt spielen? Wie viel Zeit sollten Kinder maximal mit digitalen Medien verbringen? Wie schätzen wir unsere eigene Bildschirmzeit ein? Einige dieser Fragen brachten uns zum Nachdenken, andere überraschten uns.

Wir gehen mit vielen neuen Impulsen aus diesem Fortbildungstag, die wir sowohl im Kita-Alltag als auch in der Wohngruppe umsetzen möchten.

Alle Meldungen


27.06.2025

PSV-Cup

Das alljährliche Sportfest im HW-Leasing Stadion steht ganz im Zeichen des Fußballs. Die Kinder konnten zeigen, was sie beim Dribbeln um Slalomstangen und beim Toreschießen schon können. Ein großes Fußballturnier, bei dem alle Mannschaften gegeneinander spielten, bildete den Abschluss dieses Vormittags.

04.06.2025

Kindertag

Auch in diesem Jahr feierten die Kinder der „Kita Plappersnut“ und die Kinder der „Kita Haus Wellenreiter“ fröhlich den Kindertag am Zierower Strand. Viele von ihnen nutzten das sonnige Wetter und planschten mit den Füßen im kühlen Wasser. Ein Picknick am Strand rundete diesen schönen Tag ab. Ganz herzlich möchten wir uns bei der Nahbus Nordwestmecklenburg GmbH für die Busfahrt nach Zierow und wieder zurück bedanken!

03.06.2025

Bummi Spielfest

Traditionell fand auch dieses Jahr wieder das Bummi-Spielfest im Stadion statt. Hier konnten die Kinder zeigen, was sie schon können. Beim Weitwurf, Balancieren, Sackhüpfen und Laufradrennen unterstützte uns auch tatkräftig der Bummibär. Ein besonderes Highlight war der Besuch der Feuerwehr und der Polizei. Die Einsatzfahrzeuge wurden genauestens unter die Lupe genommen und sogar die Schutzweste durfte ausprobiert werden.

20.05.2025

Bummi-Olympiade

Am 20.05.2025 fand für unsere Vorschulkinder die Bummi-Olympiade statt. Gemeinsam mit Kindern anderer Kindertagesstätten aus Wismar trafen wir uns im Kurt-Bürger-Stadion. Nach einer kurzen musikalischen Erwärmung mit Bummi konnten wir uns im Weitsprung, Weitwurf und Laufen beweisen. Zum Schluss wurden alle Teilnehmer mit einer Medaille geehrt. 

30.04.2025

Maibaumfest 2025

Heute setzen wir die Tradition des Maibaumfestes in der „Kita Plappersnut“ fort. Alle Kinder versammelten sich um den schön geschmückten Baum mit dem selbst gemachten Maibaumkranz, um das Fest einzuläuten. An den unterschiedlichen Stationen konnten die Mädchen und Jungen Armbänder oder Herzcollagen aus Frühlingsblumen basteln, Gummitwist hüpfen oder riesige Seifenblasen machen. Besonders beliebt war natürlich wieder die Schminkstationen, die Kinder in kleine Raupen, Spinnen oder Blumenkinder verwandelte.

09.04.2025

Osterfest

Stups, der kleine Osterhase, war auch dieses Jahr wieder sehr fleißig und hat viele Osterkörbe für die Kinder der „Kita Plappersnut“ versteckt. Nach einer aufregenden Suche versammelten sich alle Kinder und ErzieherInnen um das Osterfeuer, um traditionell das Osterbrot zu brechen. Im Anschluss vergnügten sich die Kinder beim Sackhüpfen und Ostereier-Buddeln. Besonders beliebt waren dieses Jahr auch die „Hasen-Disco“ und natürlich das Kinderschminken.

26.04.2025

Tag der offenen Tür

Herzlich Willkommen in der Kita Plappersnut!

Wir laden Sie herzlichst zu unserem Tag der offenen Tür am 26.04.2025 ein. In der Zeit von 10 - 13 Uhr können sich interessierte Eltern und Kinder unsere Einrichtung in der Zanderstraße 2 anschauen. 

Wir freuen uns auf Sie!

04.03.2025

Fasching

Superhelden und Prinzessinnen, Löwen und Hexen feierten ausgelassen am 04.03.2025 die fünfte Jahreszeit! Mit viel Spaß und Sport vergnügten sich die Kinder in den schönsten Kostümen. Im gesamten Atrium konnten die Kinder verschiedenste Hürden meistern, im Sportraum standen Tanz und ein Luftballonspiel im Vordergrund. Im Foyer durfte nach Herzenslust genascht werden, um sich für die Party zu stärken.

Ein großes Dankeschön an alle Eltern für das liebevoll gestaltete Frühstücksbuffet in den Gruppen!

20.02.2024

Fasching

Superhelden und Feen macht euch bereit, denn es ist wieder Faschingszeit!

Am 20.02.2024 feierten wir unser jährliches Faschingsfest. Bei Tanz und verschiedensten Spielen, wie Dosenwerfen oder Glücksraddrehen, hatten die kleinen und großen Marienkäfer, Polizisten und Prinzessinnen viel Spaß. Auch im Sportraum zeigten die Kinder ihr Können beim Schneeballwerfen.

Osterfest

20.03.2024

Jetzt kommt die Osterzeit, bei uns in der Kita "Plappersnut" war es auch wieder soweit. Traditionell beginnen wir unser Osterfest gemeinsam am Lagerfeuer, singen ein Osterlied und brechen das Osterbrot.

Obwohl heute auch Frühlingsanfang ist, hat uns Petrus kein Glück gebracht. Wir haben im Atrium gemeinsam am Lehmofen unser Osterlied "Stups, der kleine Osterhase" gesungen und unser Osterbrot gebrochen. 

Anschließend gab es mehrere Stationen, wie z.B. Eierlauf, Eier-Weitwurf und Schokoeier ausbuddeln. Trotz des Regenwetters hatten wir ein schönes Osterfest und starten auch ohne Sonnenschein in die neue Jahreszeit.