Aktuelle Meldungen
Es gibt zur Zeit keine aktuellen Meldungen
Alle Meldungen
Eine eiskalte Überraschung
Heute staunten die Kinder nicht schlecht, als sie mit leckerem Eis überrascht wurden. Familie Fragomeli war so lieb und hat uns zum Ende des Schuljahres mit selbst gemachtem Vanille- und Schokoladeneis versorgt. Bei den Temperaturen war das eine Wohltat! Wir bedanken und herzlich für diese tolle Überraschung!



Schultütenfest
Voller Vorfreude warteten die 38 Vorschulkinder auf diesen besonderen Tag, den letzten Höhepunkt unseres Kita-Jahres – das Schultütenfest. Bevor es jedoch die langersehnten Schultüten gab, führten einige Kinder der „Kita Plappersnut“ ein Programm für ihre Freunde auf. Mit dem Lied „Ade, du schöne Kindergartenzeit“ wurden die 38 Mädchen und Jungen von ihnen in die Schule verabschiedet.
Im Anschluss wurden dann die Schultüten feierlich von den Erziehern an die zukünftigen ABC-Schützen überreicht. Stolz nahmen sie diese zusammen mit einer Rose entgegen. Freuen durften sich zwei unserer Vorschulkinder über eine Urkunde und eine Schwimmbrille, da sie bei der Wassergewöhnung das Bronze-Abzeichen erreicht hatten. Insgesamt 12 Kinder erlangten während der Kindergartenzeit das Seepferdchen. Auch sie bekamen eine Urkunde und einen Tauchring als Auszeichnung. Aber auch alle anderen Vorschulkinder, die bis jetzt noch kein Abzeichen erreichten, wurden mit einer Urkunde belohnt.
Am Ende unserer Feier hängten die Vorschulkinder gemeinsam mit ihren Eltern ihre bunten Bänder mit Namen und Datum an unseren Baum als Erinnerung an ihre Zeit in der „Kita Plappersnut“. Eine neue Tradition begannen wir mit den Aufsteigen der Ballons, an den jedes Kind gemeinsam mit den Eltern einen Wunsch hängte, den sie dann in den Himmel steigen ließen.
Wir verabschieden unsere Vorschulkinder mit einem lachenden und einem weinenden Auge in die Schule. Wir wünschen ihnen dort eine tolle und ereignisreiche Zeit, in der sie viele Freunde finden, die Welt entdecken und viel für das Leben lernen.







Mach mit, mach´s nach, mach´s besser!
Das Ende eines jeden Kita-Jahres wird begleitet von zahlreichen Höhepunkten für unsere Vorschulkinder. Das traditionelle Sportfest „Mach mit, mach´s nach, mach´s besser“ gehört als sportlicher Wettkampf dazu. Es treten drei Mannschaften in verschiedenen Staffelspielen gegeneinander an. Dieses Jahr blieb es bis zuletzt spannend, wer der Sieger wird. Die rote Mannschaft setzte sich im letzten Spiel mit 32 Punkten knapp gegen die blaue (31 Punkte) und die gelbe Mannschaft (29 Punkte) durch. Die anschließende Siegerehrung mit der Medaillenübergabe wurde von Jubelschreien und auch ein paar Tränen begleitet.






Projekt: Auf unserer Wiese
In den Monaten Mai bis Juli 2025 haben sich die Kinder der Gruppe 4 auf eine besondere Reise begeben – direkt vor unserer Tür, mitten ins hohe Gras: Die Wiese wurde zu unserem Entdeckungsort, Lernplatz und Wohlfühlort.
Hier auf der Wiese gibt es viel zu sehen, zu fühlen und zu staunen! Mit offenen Augen, Ohren und Herzen haben die Kinder die Wiese er-lebt.
Ein liebevoller Teil unseres Projektes waren die Grasköpfe „Willi und Berta“. Die Kinder versorgten sie täglich mit Wasser und Geduld und wurden dafür mit wachsenden, grünen Haaren belohnt.
Wir lernten viele kleine Wiesenbewohner kennen: flinke Spinnen, zappelnde Käfer und sogar springende Grashüpfer. Das größte Staunen löste aber die Verwandlung der Raupen in Schmetterlinge aus. Die Kinder konnten beobachten, wie aus kleinen, krabbelnden Raupen wunderschöne zarte Falter wurden – ein echtes Naturwunder!
Zum Abschluss unseres Projektes feierten wir ein fröhliches Wiesenfest – natürlich draußen im Grünen. Die Kinder durften sich als Wiesenbewohner verkleiden: Marienkäfer, Schmetterlinge, Bienen und vieles mehr summte, flatterte und hüpfte über die Wiese. Wir haben getanzt, gesungen und gespielt – mitten im Gras, unter freiem Himmel. Zum Mittag gab es ein gemütliches Picknick auf der Wiese, bei der sich alle stärken konnten.
Wir hatten eine wunderbare Zeit und freuen uns schon auf viele weitere Projekte.









Abschlussfahrt Gruppe 11
Ein schöner Tag im Zoo
Anfang Juli erlebte Gruppe 11 ihren Abschlussausflug in den Schweriner Zoo. Am Morgen fuhr die Gruppe mit dem Zug und anschließend mit der Straßenbahn zum Schweriner Zoo. Die Zugfahrt war für viele eine tolle Begegnung und im Zoo wurden dann viele außergewöhnliche Tiere besichtigt. Es war für jeden etwas dabei. Die Kinder konnten die Natur genießen, vielfältige Tiere besichtigen, es wurde gespielt und gepicknickt. Am Nachmittag gab es für jedes Kind ein Eis und anschließend ging es zurück mit dem Zug nach Wismar. Die gesamte Gruppe genoss einen schönen und fröhlichen Tag!



Wo ich wohne, wo ich Zuhause bin...
Das war das Projektthema der Kinder und Erzieherinnen der Gruppe 10 im Mai, Juni und Juli 2025. Die Kinder lernten verschiedene Wohnformen kennen und durften als Gruppe sogar einige Kinder in ihrem Zuhause besuchen. Weiter ging es mit Inhalten zum Hausbau und dem Wohnen in anderen Ländern. Zum Ende war das „Päckchen“ gut gefüllt und das Projekt wurde mit dem Bau von Spielhäusern aus Pappkartons abgeschlossen. In Kleingruppen konnten die Kinder ihr erlerntes Wissen nun kreativ und kooperativ umsetzen. Da die Kinder mit so viel Interesse und Eifer dabei waren, wurde gemeinsam beschlossen die Ergebnisse auch filmisch festzuhalten. Mit technischen Materialien des Filmbüro Wismar erstellten die Kinder einen StopMotionFilm. Es war für alle Beteiligten eine neue und spannende Erfahrung. Auf das Ergebnis konnte die Gruppe stolz sein!
PSV-Cup
Das alljährliche Sportfest im HW-Leasing Stadion steht ganz im Zeichen des Fußballs. Die Kinder konnten zeigen, was sie beim Dribbeln um Slalomstangen und beim Toreschießen schon können. Ein großes Fußballturnier, bei dem alle Mannschaften gegeneinander spielten, bildete den Abschluss dieses Vormittags.



Abschlussfahrt Gruppe 5 & 9
Am 26.06. und 27.06.2025 machten sich die Vorschulkinder der Gruppen 5 und 9 mit dem Zug und zu Fuß auf den Weg in "Ulis Kinderland" in Gallentin.
Vom Bahnhof in Bad Kleinen wanderten wir durch den Eiertunnel entlang am Schweriner See nach Gallentin. Im Kinderland angekommen, gab es viel zu entdecken. Wir konnten Reiten, Fußballspielen, die Schafe streicheln oder auf dem Spielplatz spielen.
Für große Aufregung sorgte eine Flaschenpost, die am Ufer des Schweriner Sees gefunden wurde. Eine alte Schatzkarte zeigte uns die Stelle eines vergrabenen Schatzes. Voller Spannung wurde die Schatzkiste geöffnet und der Schatz verteilt.
Mit Disco und Nachtwanderung ging dieser Tag für alle zu Ende. Den nächsten Tag verbrachten wir trotz etwas Regens bis zur Heimreise auf dem Spielplatz. Alle Kinder waren so begeistert und wollten gern noch länger bleiben.
Kindertag
Auch in diesem Jahr feierten die Kinder der „Kita Plappersnut“ und die Kinder der „Kita Haus Wellenreiter“ fröhlich den Kindertag am Zierower Strand. Viele von ihnen nutzten das sonnige Wetter und planschten mit den Füßen im kühlen Wasser. Ein Picknick am Strand rundete diesen schönen Tag ab. Ganz herzlich möchten wir uns bei der Nahbus Nordwestmecklenburg GmbH für die Busfahrt nach Zierow und wieder zurück bedanken!






Bummi Spielfest
Traditionell fand auch dieses Jahr wieder das Bummi-Spielfest im Stadion statt. Hier konnten die Kinder zeigen, was sie schon können. Beim Weitwurf, Balancieren, Sackhüpfen und Laufradrennen unterstützte uns auch tatkräftig der Bummibär. Ein besonderes Highlight war der Besuch der Feuerwehr und der Polizei. Die Einsatzfahrzeuge wurden genauestens unter die Lupe genommen und sogar die Schutzweste durfte ausprobiert werden.





